Meine Abenteuer- wanderung

In Anbetracht dessen, dass am Wochenende unsere sächsischen Freunde hier anreisen, müssen wir uns ja Gedanken machen, was wir ihnen hier bieten können.

Ich habe dazu heute mal eine Probe-Abenteuerwanderung gemacht. Abenteuer deswegen, weil es hier immer Überraschungen gibt. Erstens gibt es schon mal überhaupt keine Beschilderung (von wegen Rotpunkt- oder Gelbstrichwanderweg). Zweitens, wenn man dann einen Weg gefunden hat, endet dieser eben auch ganz plötzlich mal wieder (wenn’s gut geht, ist nicht gleich ein Abgrund dahinter!)

Meistens ist einfach nur ein Tor (privato), dann heißt es einen anderen Ausweg durch’s Gebüsch zu finden. Hier ein paar Schnappschüsse meiner Tour:

image

image

wann gab’s hier wohl das letzte Spiel?

image

image

ein Kakteenfeld

image

immer wieder viele verwahrloste Häuser – vendesi – zu verkaufen!

image

das war eine der Sackgassen, hunderte Meter bergab und dann diese Quelle

image

Kirchen sind meistens super gepflegt

image

hier werden schon die Cipolle (typischen roten Zwiebeln) für die nächste Saison angebaut und bewässert

image

und zwar von Suleiman aus Gambia und Simon aus Rosarno

Click to view video.
hier nun noch ein Video-Rundumschlag (bitte quer halten)

Insgesamt hatte ich dann 14 km auf dem Tacho und vieles gesehen, was diese Gegend so einzigartig macht.

Ähnliche Beiträge

  • Was ist denn los?

    Unruhe in der Fangemeinde, weil es keine neuen Bilder gab. Das mit dem Nischt-(für alle Nichtsachsen „Nichts-„) Tun ist gar nicht so einfach. Wir haben es zu Hause zu wenig geübt, deswegen ging es gestern und heute damit weiter. Und es ist schööön! Auch das läuft unter diesem Thema, obwohl? Eigentlich gibt’s ja doch immer…

  • Kurt & Maria

    Auch diesmal sind wir wieder herzlichst von unseren beiden Freunden eingeladen und empfangen worden. Kurt hatte gestern Geburtstag und sich über unser Ständchen und das deutsche Bier als Geschenk gefreut. Und schon saßen wir miteinander am Tisch und haben wieder erzählt und erzählt und gegessen. oben eine Anonna-Frucht, Parmeggiano und Collo Dazu Rot-Weiß! (Rotwein &…

  • Markttag in Tropea

    Wer Ulrike kennt, der weiß – da geht kein Weg dran vorbei. Auch wenn wir eigentlich nichts brauchen, man kann ja mal gucken. Von den vielen Beuteln, die ich ins Auto tragen musste, gibt’s leider kein Bild. Kann sich aber jeder gut vorstellen, oder? Für ein kleines Mittagessen hatten wir noch etwas Geld übrig. Ein…

  • Guten Morgen!

    Dieser Morgen ging etwas anders los als üblich. Ein ständiges Knallen weckte mich aus dem Schlaf. Immer und immer wieder, wie ein Peitschenknall. Ein müder Blick aus dem Fenster offenbarte mir dann den Grund. Ein Nachbar hat wieder mal (wie hier fast jeden Tag üblich 😡) seine Abfälle verbrannt. Man weiß nicht wirklich, was hier…