10 Urlaub ist kein Zuckerschlecken

Wer denkt, wir liegen hier nur faul rum und lassen uns die (hier jeden Tag scheinende!) Sonne auf den Pelz scheinen, der wird gleich eines Besseren belehrt:

Hier wird auch hart gearbeitet! Letzten Mittwoch waren wir im Nachbarhotel feinstens essen und hatten auf dem Platz eine Einladung zur Mithilfe bei der morgigen Olivenernte liegen.

Pünktlich 9.30 Uhr standen wir beide auf der Matte, aber bereits 9.40 Uhr war ich nur noch allein hier, da Ulrike sich das anders, als eine Art Führung, gedacht hatte.

Also, die Aufgabe war klar: Diese vielen, kleinen Dinger an den Bäumen …

… müssen letztendlich da drin sein:

Und das ging unterschiedlich gut mit unterschiedlichen Werkzeugen. Unten rum konnte man schon viele erreichen, aber weiter oben gab es naturgemäß die Besten.

Mit Netzen wurde alles abgedeckt, damit auch möglichst keine einzelne Olive verloren geht.

Da kam wirklich viel zusammen. Allein ist das ja ein unendlicher Job. Echt pfiffig, die ausgeruhten und neugierigen Urlauber für sowas mit einzuspannen.

Weil auch viele Blätter mit runterkamen, gab es eine extra selbstgebaute Windmaschine, die Blätter und Oliven trennt. Das war ein beliebter Job!

Manche, wie der Olivenkönig des Hauses hatten noch andere Hilfsmittel zum beschleunigten Abnehmen der Oliven dabei. Ein Rüttelrechen, der mit Druckluft vom extra dafür bereitgestellten und auch im Dauerbetrieb laufenden Traktor betrieben wurde.

Nach ca. zwei Stunden rütteln und schütteln hatte ich dann auch die Nase voll und hab mich auf den Heimweg gemacht. Obwohl mir bestimmt ein Teller von Mama’s derweil im Tontopf gekochten Bohnen auch zustand.

Ähnliche Beiträge

  • 13 Auf geht’s!

    Für alle, die daran gezweifelt haben, wir haben alles wieder ins Auto bekommen. 10.35 sind wir zu unserem heutigen Übernachtungsziel in Chianciano Terme (in der südlichen Toskana) aufgebrochen. Nach 40km haben wir einen Kekskaufhalt in Pizzo eingelegt. Aber diese Stadt hat wirklich mehr als nur die leckersten Kekse zu bieten.

  • 11 Schwer beeindruckt

    sind wir von unserer Fahrt aus Riace wieder angekommen. Riace, ein kleines ehemaliges Fischerdorf am Ionischen Meer, auf der anderen Seite Kalabriens. Ein Dorf, das vom Aussterben bedroht war, weil hier die wirtschaftliche Situation wirklich katastrophal ist. Kaum Arbeit, wenn dann nur in der Landwirtschaft oder der Gastronomie. Aber eben viel zu wenig für die…

  • 06 Unser Ziel Ricadi…

    … haben wir nach reichlich 1. 700 km erreicht. Wir sind dankbar für alle Bewahrung – manchmal war’s nötig. Die letzten Lücken im Auto haben wir unterwegs noch mit gutem Wein gefüllt. Innen wurde der Platz langsam eng, genau wie der Platz vom Hinterrad bis zum Radkasten. So und nun sitzen wir in unserem mittlerweile…

  • 07 Alles ausgepackt…

    … und alle Haken angeklebt. Riki hat alles liebevoll eingerichtet. Jetzt geht’s los mit der Erholung. Gleich gestern sind wir schon der ersten Einladung gefolgt. Mit Kurt und Maria hatten wir einen serata meravigliosa – wunderbaren Abend verbracht. Ganz nebenbei haben wir erfahren, dass Kurt an diesem Tag seinen 75. Geburtstag gefeiert hat. Und wir…