|

eine Wanderung und Meer

Heute (eigentlich schon gestern am 18.06.) sind wir mal getrennte Wege gegangen. Um 7:05 Uhr bin ich alleine aufgestanden und hab gefrühstückt, damit ich zusammen mit sieben anderen eine geführte Wanderung  erleben konnte.

Man glaubt es kaum, wie bergig es hier in Italien ist. Dementsprechend ging es auch gleich durch eine Schlucht und es wurde hier eindringlich gewarnt:

ein kleiner Unterschied
finde den kleinen Unterschied

Nach dem ersten Anstieg wurden wir aber auch gleich mit einem herrlichem Blick auf Tropea belohnt.

Blick auf Tropea
Blick auf Tropea

OrtsbegehungVon unserer deutschsprachigen Wanderführerin haben wir viele Insiderinformationen über Land und Leute bekommen. Und natürlich über die hier unendlich vielen Olivenbäume und der Verarbeitung ihrerer Früchte.

alter Olivenbaum
alter Olivenbaum

alter Mann am Baumüberall KakteenWir hatten bestes Wanderwetter. Sonne und Wolken im Wechsel. Besser war nur noch das Mittagessen!

Genuss pur

Wieder zurück hier in unserer Urlaubsanlage hieß es ab ins Wasser. Die rote  Fahne des Bademeisters hat uns aber noch etwas zögern lassen. Denn heute  gab es richtige Wellen. Ach – wurscht – hinein!

Christoph in der Wellein den Wellen 2Wellen am CapoGenial, was?

Ganz praktisch hat sich auch unser Auto hier erwiesen, kleine Unternehmungen und Besorgungen sind dadurch recht einfach und schnell zu erledigen. Heute haben wir einen Supermercato erstürmt und gestaunt und gekauft.

Heute Abend gab es einen vom Hause inszinierten  „Kalabresischen Abend“. Etwas Kultur muss ja auch mal sein – neben dem vielen guten Essen. War sehr lustig (nur der Wein nicht „Locale“) mit Tanz, Gesang und bestem Essen.
image

Ci vediamo!

Eidechsen

Ähnliche Beiträge

  • |

    Zweite Etappe

    Viele, viele Baustellen lassen uns hier in Bella Italia nur sehr zögerlich voran kommen. Jetzt sind wir in Höhe Gardasee und schwelgen in Erinnerungen an unseren ersten Italien-Urlaub hier. Nur noch 300 km! veröffentlicht mit meinem FairPhone

  • Spilinga

    Heute sind wir einer Einladung nach Spilinga gefolgt. Und zwar die der Carabinieri, für eine Zeugenaussage wegen des gestrigen Unfalls. Der Vermieter des verunfallten schweizer Paares hat uns beim Übersetzen geholfen. Das hat es sehr vereinfacht. Mir fehlten da noch einige Vokabeln in italienisch. Im Ort waren die Vorbereitungen für ein Fest im Gange. Hier…

  • Was ist denn los?

    Unruhe in der Fangemeinde, weil es keine neuen Bilder gab. Das mit dem Nischt-(für alle Nichtsachsen „Nichts-„) Tun ist gar nicht so einfach. Wir haben es zu Hause zu wenig geübt, deswegen ging es gestern und heute damit weiter. Und es ist schööön! Auch das läuft unter diesem Thema, obwohl? Eigentlich gibt’s ja doch immer…

  • |

    Im D-Zug nach Napoli?

    Nein, wir sind ja bekannter Weise mit unserem alten Schweden unterwegs. Aber im D-Zug wäre es bestimmt entspannter gewesen. Was wir heute auf der Straße erlebt haben, lässt sich kaum in ein paar Zeilen wiedergeben. Für uns ist das der Verfall des guten Zusammenlebens auf der Straße. Jeder fährt hier, wie er will. Keiner schenkt…