Riace zum Zweiten

Wir sind noch einmal gemeinsam mit unseren sächsischen Freunden nach Riace gefahren. Sie haben über uns von der einmaligen Geschichte dieses kleinen Ortes an der Südküste Kalabriens gehört und sind neugierig geworden.

Diesmal hatten wir uns vorgenommen, später dort zu sein, damit wir das Leben im Ort auch erleben können. Denn, wie üblich in Italien, bewegt sich im Ort erst wieder etwas nach 16.00 Uhr, nach der Mittagszeit.

Nur diesmal hatten auch viele der kleinen Handwerksbetriebe trotzdem geschlossen. Und das lag an der Schlagzeile des Tages:

Der Bürgermeister dieser Stadt, der sich in einer ganz besonderen Weise um gestrandete Flüchtlinge gekümmert hat, ist an diesem Tag verhaftet worden.

image

Dort wo sonst kaum mehr als drei, vier Leute zu sehen sind, wimmelte der Ort am Abend von Kamerateams verschiedenster Sender. Eine ganz angespannte Stimmung war zu spüren.
image

image

Die meisten Einwohner bewundern „ihren“ Bürgermeister, sind stolz auf ihn und was er für ihren Ort getan hat. Dementsprechend traurig waren viele Gesichter. Sollte dieses Modell des unkonventionellen, einmaligen und erfolgreichen Umgangs mit den neuen Einwohnern jetzt doch scheitern?

Italien wird sicher weltweit in dieser Sache weiter beobachtet werden. Das internationale Interesse am Ausgang dieser Sache ist sicherlich gewaltig.
Hier ein Ausschnitt aus der Sächsischen Zeitung:
image

Wie gesagt, es war ein ganz beeindruckender Besuch, mit wunderbaren Begegnungen und vielen Dingen, die großes Staunen hervorriefen.
image
Der Obstverkäufer und Ureinwohner dieser Stadt (links) hat uns eine kleine Stadtführung gegeben.
image
An den Wänden der Stadt finden wir überall Gemälde mit Erlebnissen der Flüchtlinge.
image

Ähnliche Beiträge

  • Tränentag

    Es musste ja soweit kommen. Unser Urlaub hat ein Ende. Heute sind wir schon als Dauerurlauber bezichtigt worden. Solang war’s ja nun auch nicht.? Heute Vormittag bin ich nochmal al mare gegangen. Die Sonne hat wieder alles gegeben und das Wasser azur-blau scheinen lassen. Ein paar Blicke vom Meer auf’s Land. Nachmittags hatte ich wieder…

  • Meine Abenteuer- wanderung

    In Anbetracht dessen, dass am Wochenende unsere sächsischen Freunde hier anreisen, müssen wir uns ja Gedanken machen, was wir ihnen hier bieten können. Ich habe dazu heute mal eine Probe-Abenteuerwanderung gemacht. Abenteuer deswegen, weil es hier immer Überraschungen gibt. Erstens gibt es schon mal überhaupt keine Beschilderung (von wegen Rotpunkt- oder Gelbstrichwanderweg). Zweitens, wenn man…

  • Unser Ausflug…

    … fiel buchstäblich ins Wasser. Gestern haben wir uns aufgerafft, eine kleine Stadt in der Nähe zu besuchen. Nicotera mit seiner wunderbaren Altstadt, ganz in der Nähe. Mit einer gesperrten Straße fing das Dilemma an. Die Umleitung ging über die Berge auf eine immer enger werdende Straße. Begegnungen mit entgegen kommenden Autos waren spannend. Steine…

  • Ein wunderschöner …

    … erster Urlaubstag geht zu Ende. Der Blick von unserem Balkon auf die kalabresische Kulisse fasziniert uns. Und ganz rechts können wir den Stromboli sehen. Ein noch aktiver Vulkan. In regelmäßigen Abständen spuckt er Lava aus. Aber leider immer auf die andere Seite. Wenn ihr Geduld habt, hier ist eine Webcam. Derweil genießen wir typisch…