Bild Riace Kultur

11 Schwer beeindruckt

sind wir von unserer Fahrt aus Riace wieder angekommen. Riace, ein kleines ehemaliges Fischerdorf am Ionischen Meer, auf der anderen Seite Kalabriens.

Bild Blick auf Riace

Ein Dorf, das vom Aussterben bedroht war, weil hier die wirtschaftliche Situation wirklich katastrophal ist. Kaum Arbeit, wenn dann nur in der Landwirtschaft oder der Gastronomie. Aber eben viel zu wenig für die Jugend, die jetzt oft weit weg im Norden Arbeit sucht.

Bild Landschaft Riace

Die Landschaft ist nicht das, was wir von unserer Urlaubsgegend kennen, viel trockener und kahler.

Das alles wäre für hier nichts besonderes, wäre da nicht vor ungefähr 20 Jahren ein Flüchtlingsboot gestrandet und der Bürgermeister der Stadt die geniale Idee hatte, diese Menschen in seinem Dorf unterzubringen, anzusiedeln und zu integrieren, damit wieder neues Leben in den Ort kommt.

Und das hat er geschafft und ist damit über die Landesgrenzen hinaus berühmt und dafür geehrt worden. (siehe auch am Ende)

Bild kurz vor Riace

Wir haben uns eben dahin auf den Weg gemacht und waren gespannt, was uns erwartet. Geparkt haben wir hier im äußersten Winkel Italiens neben einem VW-Bus aus Reutlingen. Die Besitzer haben wir dann auch getroffen und erfahren, dass es keine Touris sind, sondern eine junge Familie, deren Mutter ihre Eltern hier in Riace besucht hat. Also genau, wie wir es gehört haben. Sie, die in Deutschland ihr Glück gesucht hat und diese Tage zu Besuch zurück kam.

Bild buntes Riace 1

Begrüßt haben uns auch viele Farben an den Wänden und saubere Straßen (!kein Müll auf den Wegen!). Für diese Sauberkeit sind eben auch die Flüchtlinge mit verantwortlich. Jeden Morgen um 6 Uhr fährt ein ehemaliger Flüchtling durch die Stadt und sammelt alles ein, was da nicht hingehört.

Bild Begruessung Riace

Schon fast ein bisschen deutsch kam es uns vor, so ordentlich ist der Ort.

Bild Riace bunte Aula 2

Bild Riace bunte Aula 3

Wir waren leider zur falschen Zeit hier. Es war einfach zu früh, um das echte Leben im Ort mitzuerleben. Ein paar wenige Einwohner sind uns dann aber doch über den Weg gelaufen. Wir hatten rießigen Hunger und alles was nach Imbiss aussah, hatte geschlossen. Bis unser Gesprächspartner die Inhaberin einer Panineria am Ende der Straße sah und ihr lautstark vermittelte, dass hier hungrige Touristen wären. Also wurde geöffnet und unser Hunger gestillt.

Bild Panineria

Immer wieder hörten wir großes Lob über den Bürgermeister, es war wahrscheinlich wirklich die letzte Rettung für dieses Dorf. Aber nicht alle, so hörten wir, sind so begeistert gewesen, Fremde hier dauerhaft anzusiedeln. (siehe auch am Ende)

Bild Riace verwinkelt

Wir sind dann noch durch die Gassen geschlendert, haben über die Geschäfte gestaunt (die leider, leider geschlossen hatten!) und uns über soviel Details gefreut, die es in jeder Ecke zu entdecken gab.

Bild Riace Wandgemälde2

Bild Riace Kultur

Es ist wieder Leben im Ort und viele Menschen haben einen Ort zum Leben gefunden. Eine geniale Idee und couragierte Menschen – das braucht es – überall!

Bild Riace Fussball

Die Heimfahrt wurde dann noch durch ein Bad im Mittelmeer unterbrochen. Der Strand, an dem die ganze Geschichte anfing.

Bild Mittelmeer baden

Wir haben mittlerweile einige Berichte über diesen Ort im Internet gefunden. Wenn es euch interessiert, dann findet ihr hier noch mehr Informationen zu diesem Thema:

  1. MDR-Bericht über Riace und Preisverleihung (nicht mehr verfügbar)
  2. Bericht des Deutschlandfunks
  3. ein sehr bewegender Videobericht von FluterTV

Ähnliche Beiträge

  • 06 Unser Ziel Ricadi…

    … haben wir nach reichlich 1. 700 km erreicht. Wir sind dankbar für alle Bewahrung – manchmal war’s nötig. Die letzten Lücken im Auto haben wir unterwegs noch mit gutem Wein gefüllt. Innen wurde der Platz langsam eng, genau wie der Platz vom Hinterrad bis zum Radkasten. So und nun sitzen wir in unserem mittlerweile…

  • 13 Auf geht’s!

    Für alle, die daran gezweifelt haben, wir haben alles wieder ins Auto bekommen. 10.35 sind wir zu unserem heutigen Übernachtungsziel in Chianciano Terme (in der südlichen Toskana) aufgebrochen. Nach 40km haben wir einen Kekskaufhalt in Pizzo eingelegt. Aber diese Stadt hat wirklich mehr als nur die leckersten Kekse zu bieten.

  • 07 Alles ausgepackt…

    … und alle Haken angeklebt. Riki hat alles liebevoll eingerichtet. Jetzt geht’s los mit der Erholung. Gleich gestern sind wir schon der ersten Einladung gefolgt. Mit Kurt und Maria hatten wir einen serata meravigliosa – wunderbaren Abend verbracht. Ganz nebenbei haben wir erfahren, dass Kurt an diesem Tag seinen 75. Geburtstag gefeiert hat. Und wir…

  • 09 Ausflug nach Rosarno

    Es sind zwar schon ein paar Tage vergangen, aber ich möchte diese Bilder nicht vorenthalten. Um den kalabresischen Horizont etwas zu erweitern, hab ich mich vorige Woche aufgemacht und bin auf teilweise abenteuerlichen Wegen nach Rosarno gelangt. Ein Blick auf halbem Weg zurück in unsere Bucht. (Capo Vaticano, seht ihr den Bergzipfel?) Und dann sah…